Tomasz Hajto

polnischer Fußballspieler und -trainer

Erfolge/Funktion:

Nationalspieler

Bundesligaspieler

* 16. Oktober 1972 Mákow Podhalanski

Internationales Sportarchiv 14/2001 vom 26. März 2001 (eb),

ergänzt um Meldungen bis KW 49/2014

Tomasz Hajto wurde in mehrfacher Hinsicht in der Bundesliga zu einer Ausnahmeerscheinung. Zum einen gibt es kaum einen Spieler, der so weit wirft und deshalb mit seinen Einwürfen in Strafraumnähe für so viel Gefahr sorgt wie er. Zum anderen machte sich der Pole einen Namen als "Gelbkönig" der Bundesliga. 16 Gelbe Karten kassierte der Defensivkünstler allein in der Spielzeit 1998/99 - so viele wie damals kein anderer in der höchsten Liga. Als Schalke 04 im Frühjahr 2000 Hajtos Zugang ankündigte, hieß es denn auch im Vereinsorgan Schalker Kreisel, da komme kein Klosterschüler (20.5.2000). Doch nicht zuletzt ist Hajto ein überaus zuverlässiger Defensivspieler, der bei Schalke 04 die Abwehr maßgeblich stabilisieren half.

Laufbahn

Tomasz Hajto wurde in Maków Podhalanski bei Krakau (Kraków) geboren und begann - mit 14 Jahren erst sehr spät - beim heimischen KS Halniak mit dem Fußballspielen. Daneben spielte er gelegentlich Tischtennis und betrieb Skifahren. Gefördert wurde er anfangs vor allem von zwei Onkeln, die beide als Fußballtrainer arbeiteten. Nachdem er 1990 für einige Zeit bei Goral Zywiec ...